November 2021


Powertrain – Synergien nutzen um Innovationen zu schaffen

Die Pollmann-Serie: Das Powertrain-Innovationteam

Die Produktgruppe Powertrain hat mit den Komponenten des Engine-Portfolios enorme Schnittmengen. In beiden Bereichen produzieren wir Kunststoffgehäuse mit integrierten Leiterbahnen, welche im Haus oder bei unseren Kunden mit Elektronikkomponenten versehen werden.

Um Synergien zu nützen, haben wir aus beiden Produktgruppen Innovationsteammitglieder an einem Kooperationsprojekt mit dem Namen „SymSys SE“ (Symbiotische Systeme für Strukturelle Elektronik) teilnehmen lassen. Es handelt sich um ein Qualifizierungsnetzwerk mit Partnern aus Forschung und Unternehmen. Das aus der Leitinitiative Digitalisierung hervorgegangene Projekt verbindet zwölf Industriebetriebe und dreizehn Forschungspartner. Unter der wissenschaftlichen Leitung des Linz Center of Mechatronics in Kooperation mit den drei Clustern Kunststoff, Automotive und Mechatronik der Business Upper Austria entstand ein Projekt, das Wissen zur Integration von Intelligenz in Bauteilen interdisziplinär bündelt und für Innovationen verfügbar macht.

Dieses Ausbildungsprogramm dauert noch an, die ersten Früchte konnten wir aber bereits bei internen Innovationsworkshops in den betroffenen Produktgruppen ernten. So haben wir neben den bereits bei Pollmann implementierten Bauteil-Analysemöglichkeiten mit 3D Scanns und Sauberkeitsanalysen über Netzwerkpartner auch weitere Computertomographie und  EDX (Energy Dispersive X-Ray Spectroscopy) Untersuchungsmöglichkeiten installiert.

 

Erweiterung der Fertigungstiefe für Pressfitverbindungen

In einem weiteren Innovationsprojekt (Lernfeld) haben wir die interne Fertigung von Einpresszonen untersucht. Wir sind in der Lage mit dem bestehenden Einrichtungen und Maschinen einen bestimmten Einpresszonen-Typ selbst herzustellen. Um einen wirtschaftlichen Vorteil bieten zu können, sind aber bestimmte Kriterien notwendig. Zum einen muss der Kunde bereit sein diesen Typ einsetzen zu wollen und zum anderen ist eine Mindestgröße und Komplexität erforderlich. Bei sehr kleinen Pins, gibt es ausreichend Anbieter, die das liefern können. Der Start der Eigenfertigung macht nur ab einer entsprechenden Teilegröße Sinn. Wir brennen aber schon auf das erste Produkt, wo alle Voraussetzungen gegeben sind.

  • Powertrain –  Synergien nutzen um Innovationen zu schaffen
  • Powertrain –  Synergien nutzen um Innovationen zu schaffen

Teile diesen Artikel


Zurück zu allen News

Kontaktieren Sie uns

Für weitere Anfragen stehen wir gerne zur Verfügung:

Für weitere Anfragen stehen wir gerne zur Verfügung:

Österreich

Frau
Bettina Talkner
Marketing


Pollmann International GmbH
Raabser Straße 1
3822 Karlstein / Thaya
Austria