News
Strategischer Wechsel an der Pollmann-Spitze
MehrHome Hervorgehoben
Innovation Hervorgehoben
Compliance Hervorgehoben
Realisierung Hervorgehoben
Prototypen Hervorgehoben
Trainee Programm Hervorgehoben
Design Engineer (M/W/D) Vollzeit
KEY ACCOUNT MANAGER (M/W/D) Vollzeit
Mitarbeiter für die Stanzerei / Maschineneinsteller (M/W/D) Vollzeit
Controlling (M/W/D) Vollzeit
Quality Engineer (M/W/D) Vollzeit
Mitarbeiter Elektrotechniker (m/w/d) für MAXXOM Automation GmbH Vollzeit
Strategischer Wechsel an der Pollmann-Spitze 18. Dezember 2024
Veränderung in der Führungsebene bei Pollmann China 18. Dezember 2024
Pollmann zündet Innovationsmotor mit neuem R&D Department 09. Oktober 2024
MAXXOM: Alle Zeichen stehen auf Wachstum! 09. Oktober 2024
Pollmann & MAXXOM auf der IZB 2024! 09. Oktober 2024
Pollmann setzt auf „Collabovation for Success“ 10. Juli 2024
Innovation und technologische Exzellenz sind seit jeher fest in der DNA von Pollmann verankert. Mit der jüngsten Umstrukturierung unserer Entwicklungsabteilungen gehen wir noch einen entscheidenden Schritt weiter: Die bisherige Abteilung Innovation & Design wurde in zwei spezialisierte Bereiche geteilt – das neu geschaffene Research & Development (R&D) Department und das eigenständige Design Engineering. Diese strategische Neuausrichtung stärkt nicht nur unsere Innovationskraft, sondern ermöglicht es uns auch, unsere Vorentwicklungsarbeit proaktiv und anfrageunabhängig voranzutreiben. So kann Pollmann schneller und flexibler auf die komplexen und sich wandelnden Anforderungen der Automobilindustrie reagieren.
Wettbewerbsvorteil Prototypenbau
Die Leitung des neuen R&D Departments liegt in den erfahrenen Händen von Andreas Greulberger, dem bisherigen Director für Innovation & Design. Mit seiner umfassenden Expertise und visionären Denkweise ist er die ideale Besetzung für diese verantwortungsvolle Position. „Wir verstehen uns nicht nur als Partner, sondern als integralen Bestandteil der Entwicklungsprozesse unserer Kunden – ihre verlängerte Werkbank“, betont Greulberger.
Ein wichtiges Instrument in dieser Zusammenarbeit ist der interne Prototypenbau, der wieder verstärkt in den Fokus rückt. Durch die hauseigene Prototypenfertigung kann Pollmann neue Technologien schneller testen, flexibel anpassen und optimieren. So entstehen marktreife Lösungen, die den Kunden deutlich rascher zur Verfügung stehen – für Pollmann ein entscheidender Wettbewerbsvorteil gegenüber Automobilzulieferern, die keine eigene Prototypenfertigung anbieten.
Fokus auf Kundennähe
Im Design Engineering übernimmt Dietmar Steindl, bisheriger Stellvertreter von Greulberger, die Leitung. Der 37-Jährige begann seine Laufbahn 2002 bei Pollmann als technischer Zeichner – damals noch als Lehrling unter Andreas Greulberger. Heute, mehr als 20 Jahre später, tritt er in dessen Fußstapfen und übernimmt selbst die Führungsrolle. Steindl legt besonderen Wert auf ein starkes Miteinander in seinem zehnköpfigen Team sowie auf die enge Zusammenarbeit mit den Kunden. „Mir ist es wichtig, dass mein Team dem Kunden den besten Service bietet, als kompetenter Partner gegenübersteht und, wenn gewünscht, auch direkt vor Ort ist. Nur so können wir die Bedürfnisse und Herausforderungen unserer Kunden wirklich verstehen und gezielt Lösungen entwickeln, die exakt passen“, betont Steindl.
Neue Patentanmeldung
Ein konkretes Beispiel für die Innovationskraft von Pollmann in dieser neuen Struktur ist die jüngste Patentanmeldung: Die Erfindung überwindet bisherige K.-o.-Kriterien für die Anwendung alternativer Strommesslösungen. Diese bahnbrechende Technologie zeigt, wie wir durch den gezielten Fokus auf Forschung und Entwicklung neue Standards in der Branche setzen.
Mit der Neuausrichtung der Entwicklungsabteilungen ist Pollmann bestens gerüstet, um den dynamischen Herausforderungen der Automobilindustrie nicht nur zu begegnen, sondern ihnen aktiv voraus zu sein.
Mit einem symbolischen Handschlag hat Andreas Greulberger das Design Engineering an Dietmar Steindl übergeben, um sich fortan der Leitung des Research & Development zu widmen.
Teile diesen Artikel
Für weitere Anfragen stehen wir gerne zur Verfügung:
Für weitere Anfragen stehen wir gerne zur Verfügung:
Frau
Bettina Talkner
Leitung Marketing & Kommunikation
Pollmann International GmbH
Raabser Straße 1
3822 Karlstein / Thaya
Austria