März 2023


Pollmanns Personalbereich liegt in neuen Händen

Durch sein hohes Maß an Expertise und seine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen, ist Helmut Grobbauer, MSc die ideale Besetzung für die Leitung des Personalwesens bei Pollmann.

PresseAllgemein

Die wichtigste Ressource eines jeden Unternehmens sind die Menschen, die mit all ihren Kompetenzen, Talenten und ihrem Einsatz die täglichen Prozesse steuern. Pollmanns Geschäftsführung legt daher besonderen Wert darauf, den Personalbereich in guten Händen zu wissen. Umso größer ist die Freude, dass die Leitung des Human Resources Management nach dem Ausscheiden von Frank Grabner mit Helmut Grobbauer optimal nachbesetzt werden konnte. Grobbauer kann nicht nur eine hervorragende Ausbildung und wertvolle einschlägige Berufserfahrung vorweisen, in seinen ersten Wochen bei Pollmann hat sich bereits klar gezeigt, dass er auch auf persönlicher Ebene genau der Richtige für diese Position ist.

Innerem Ruf gefolgt

Der zweifache Familienvater stammt aus der Oststeiermark, lebt aber seit einigen Jahren in Krems und hat ein Master-Studium im Bereich Personalmanagement, Führung und Organisation absolviert. Durch seine langjährige Erfahrung in globalen Management-Positionen in Unternehmen wie Magna Steyr und ZKW, ist Grobbauer mit der Automobilindustrie bestens vertraut. Bisher verantwortete er unter anderem die Realisierung von Digitalisierungsprojekten sowie die Konzeption und Implementierung zahlreicher State-of-the-Art-Lösungen in den Bereichen Human Potentials, Operations und Supply Chain Management. Mit dem Wechsel zu Pollmann hat Grobbauer beschlossen, sich fortan voll und ganz dem Personalwesen zu widmen. „Ich bin einem inneren Ruf gefolgt. Weil ich es liebe mit Menschen zu arbeiten und weil ich denke, ein gewisses Talent dafür zu haben, Potenziale zu erkennen und zu entwickeln“, begründet der 43-Jährige.

Employer Branding im Fokus

Natürlich wird Grobbauer sicherstellen, dass die klassischen Kernfunktionen des Personalmanagements reibungslos funktionieren, doch seine Verantwortung geht weit darüber hinaus. Eine seiner zahlreichen Visionen für Pollmann ist es, das Employer Branding zu forcieren und nachhaltig zu stärken. Dieser Bereich vereint alle Maßnahmen, die eine Positionierung als attraktiver Arbeitgeber zum Ziel haben. „Die Mitarbeiter sollen sich von der ersten Minute bis zum Ausscheiden aus dem Unternehmen gehört und wertgeschätzt fühlen“, so Grobbauer.

Immerhin geht es nicht nur darum, Mitarbeiter zu gewinnen, sondern sie durch eine ansprechende Tätigkeit und eine positive und wertschätzende Unternehmenskultur langfristig zu halten. Aufgrund der aktuellen Arbeitsmarktsituation, ist das gerade für Unternehmen im nicht-urbanen Raum wichtiger denn je. Um den Fachkräftemangel abzufedern, möchte sich der HR-Manager künftig auch verstärkt auf Menschen mit sogenannten atypischen Lebensläufen konzentrieren. Natürlich ist und bleibt auch die Lehrlingsausbildung von immenser Bedeutung. „So entwickeln wir junge Menschen zu Botschaftern für die Werte der Familie Pollmann, die seit nunmehr 5 Generationen das Fundament des Unternehmenserfolges darstellen“, meint Grobbauer, der abschließend noch betont: „Je mehr Mädchen mit einsteigen, desto besser.“

Helmut Grobbauer hat die Leitung des Personalwesens bei Pollmann übernommen. Er konnte sich bereits erfolgreich mit der Belegschaft und den internen Abläufen vertraut machen.


Teile diesen Artikel


Zurück zu allen News

Kontaktieren Sie uns

Für weitere Anfragen stehen wir gerne zur Verfügung:

Für weitere Anfragen stehen wir gerne zur Verfügung:

Österreich

Frau
Bettina Talkner
Leitung Marketing & Kommunikation


Pollmann International GmbH
Raabser Straße 1
3822 Karlstein / Thaya
Austria