News
Strategischer Wechsel an der Pollmann-Spitze
MehrHome Hervorgehoben
Innovation Hervorgehoben
Compliance Hervorgehoben
Realisierung Hervorgehoben
Prototypen Hervorgehoben
Trainee Programm Hervorgehoben
Design Engineer (M/W/D) Vollzeit
KEY ACCOUNT MANAGER (M/W/D) Vollzeit
Mitarbeiter für die Stanzerei / Maschineneinsteller (M/W/D) Vollzeit
Controlling (M/W/D) Vollzeit
Quality Engineer (M/W/D) Vollzeit
Mitarbeiter Elektrotechniker (m/w/d) für MAXXOM Automation GmbH Vollzeit
Strategischer Wechsel an der Pollmann-Spitze 18. Dezember 2024
Veränderung in der Führungsebene bei Pollmann China 18. Dezember 2024
Pollmann zündet Innovationsmotor mit neuem R&D Department 09. Oktober 2024
MAXXOM: Alle Zeichen stehen auf Wachstum! 09. Oktober 2024
Pollmann & MAXXOM auf der IZB 2024! 09. Oktober 2024
Pollmann setzt auf „Collabovation for Success“ 10. Juli 2024
Die Elektromobilität hat mittlerweile auch in Österreich vollständig Einzug gehalten. Die Ladeinfrastruktur wächst stetig und es vergehen kaum Tage an denen nicht neue Ladestationen für Elektrofahrzeuge entstehen. Aber auch in vielen anderen Ländern Europas, Nordamerikas und Asiens ist der Trend zur Elektromobilität nicht zu bremsen.
Die aktuelle Situation sowie die Entwicklung der letzten Jahre bestätigen die Entscheidung von Pollmann, sich in Richtung der Elektromobilität zu platzieren. Immer mehr OEMs teilen nicht nur ihre Bereitschaft mit, Elektrofahrzeuge zu produzieren, sondern setzen Ziele, nach denen sie in den kommenden Jahren ausschließlich oder zumindest überwiegend Elektrofahrzeuge produzieren wollen. Zuletzt teilte auch Jaguar mit, bis 2025 ausschließlich Elektrofahrzeuge produzieren zu wollen.
„Diese Entwicklungen spüren wir auch bei Pollmann, da sich unsere Kunden auch vermehrt in diese Richtung bewegen – das bestärkt uns. Es wird immer klarer, dass unser Fertigungs-Know-how das richtige für unterschiedlichste Baugruppen der Elektromobilität ist und so können eigene Entwicklungen vorangetrieben werden.“, erklärt Martin Zwotzl, Global Business Unit Manager E-Mobility bei Pollmann.
Mit der Entwicklung einer neuartigen Lösung zur Verbindung von Batteriezellen und einer kabellosen Möglichkeit, Spannungen und Temperaturen abzufragen, hat Pollmann ein zukunftsträchtiges Patent angemeldet. Durch diese Lösung kann man einzelne Batteriezellen im Fahrzeug tauschen, und trägt somit maßgeblich zu einem optimierten Rohstoffeinsatz bzw. der Wiederverwendbarkeit gesamter Batterypacks bei. Diese Lösung trägt den Namen „Pollmann CellConnect“ und ermöglicht einen günstigeren und vereinfachten Fertigungs- und Automatisierungsprozess, da hier kein Schweißprozess zur Verbindung einzelner Zellen und dem Anbringen der Kabel notwendig ist. Zur Realisierung wird das vorhandene Know-how aus Stanzbiege- und Umspritzprozessen genutzt.
Neben der Entwicklung von Zellverbindungen liefert Pollmann auch innovative Kühlkonzepte zur Batterie und Leistungselektronikkühlung. „Pollmann CoolingSystems“ stellen verschiedene Konzepte zur aktiven Kühlung von Batterie und Leistungselektronik dar. Durch den Einsatz von Kunststoffspritzguss bzw. dem Stanzen und Biegen eröffnen sich hier neue Möglichkeiten.
Abseits von Innovationen im Bereich der Batterie, befassen wir uns auch mit der Herstellung von Stromschienen, die die Verbindung von der E-Maschine und der Leistungselektronik bzw. die Verbindung von der Batterie und der Leistungselektronik darstellen. Die Einsatzgebiete reichen hier von Mild Hybriden (MHEV) bis hin zu rein elektrischen Fahrzeugen (BEV).
Ein weiterer wichtiger Bereich, der im speziellen für rein elektrische Fahrzeuge besonderen Stellenwert hat, ist die elektrische Wasserpumpe. Sie wird von einem meist integrierten Elektromotor angetrieben und ist für den Umlauf des Kühlmediums für Batterien, Elektromotoren oder auch der Leistungselektronik verantwortlich. Auch die dafür benötige Fertigungskompetenz ist tief in unserem Know-how verwurzelt.
Sie haben Fragen zum E-Mobility Bereich?
Dann kontaktieren Sie uns:
Martin Zwotzl
Global Business Unit Manager E-Mobility
Teile diesen Artikel
Für weitere Anfragen stehen wir gerne zur Verfügung:
Für weitere Anfragen stehen wir gerne zur Verfügung:
Frau
Bettina Talkner
Leitung Marketing & Kommunikation
Pollmann International GmbH
Raabser Straße 1
3822 Karlstein / Thaya
Austria