News
Pollmann & MAXXOM auf der IAA MOBILITY 2025
MehrHome Hervorgehoben
Innovation Hervorgehoben
Compliance Hervorgehoben
Realisierung Hervorgehoben
Prototypen Hervorgehoben
Trainee Programm Hervorgehoben
Controller mit Schwerpunkt Konsolidierung (M/W/D) Vollzeit
HTL-Absolventen (m/w/d) Vollzeit
UNI-oder FH-Absolventen (m/w/d) Vollzeit
Trainee für Uni- oder FH-Absolventen (m/w/d) für den Bereich SALES Vollzeit
Trainee für Uni- oder FH-Absolventen / kaufmännischer Schwerpunkt (m/w/d) Vollzeit
Trainee für HTL-Absolventen (m/w/d) Vollzeit
Pollmann & MAXXOM auf der IAA MOBILITY 2025 27. August 2025
Pollmann zieht erste Bilanz zur Vitis-Verlagerung 21. August 2025
Matthias Haider ist neuer CFO von Pollmann International 24. Juli 2025
Pollmann erneut zum „Leading Employer“ ausgezeichnet 28. April 2025
Pollmann optimiert europäischen Produktions-Footprint 03. April 2025
hofer powertrain und Pollmann International gestalten die Mobilität der Zukunft 11. März 2025
Die Pollmann International GmbH gibt bekannt, mit 7. Jänner 2022 100% der Anteile der MAXXOM Automation GmbH erworben zu haben. Die MAXXOM Automation GmbH, mit Firmensitz im oberösterreichischen Oberhofen am Irrsee, 17 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von rund 3,9 Millionen EUR, ist spezialisiert auf innovative Lösungen für Hochgeschwindigkeits-Automatisierungen.
Diese Automatisierungen werden aktuell in der Automobil-, Elektro-, Konsumgüter- und Pharmaindustrie sowie der Medizintechnik eingesetzt. Darüber hinaus ist die MAXXOM Automation GmbH Vertriebspartner für Schmidt Technology Pressensysteme, RNA-Zuführtechnik, Friedrich Nietmaschinen und Lerner Dosiersysteme.
v.l.n.r.: Christian Schreiberhuber (CFO Pollmann International), Markus Pollmann (Eigentümer), Markus Weber (Technische Projektleitung MAXXOM), Lorenz Held (Geschäftsführer MAXXOM Automation), Stefan Pollmann (Kaufmännische Projektleitung MAXXOM), Robert Pollmann (Eigentümer), Herbert Auer (CEO Pollmann International)
Mit dem Zusammenschluss und der Integration der Pollmann Automatisierungstechnik in die MAXXOM Automation GmbH vereinen wir Spritzgussautomatisierungskompetenz mit Montagesystem-Know-how. Mit der neuen Größe kann MAXXOM Automation internationale Projekte in größerem Umfang für externe Kunden anbieten. Zusätzlich können auftragsspezifische Kapazitäten gemeinsam abgestimmt und Synergien geschaffen werden.
Herbert Auer, CEO Pollmann International GmbH, über die Übernahme: „Durch den Zusammenschluss gelingt es uns nicht nur das Leistungsspektrum der MAXXOM Automation GmbH massiv zu erweitern, sondern es ist auch möglich, diese auf eine neue internationale Ebene zu stellen. Ein großer Vorteil für unsere Kunden! Durch den geplanten Neubau des MAXXOM-Werkes in Oberhofen ist auch das zukünftige Wachstum gewährleistet.“
Lorenz Held, Geschäftsführer der MAXXOM Automation GmbH, freut sich, mit Pollmann den richtigen Partner für die Zukunft gefunden zu haben: „Die Verdreifachung der Mitarbeiter-Kapazität ermöglicht MAXXOM Automation eine weitere Entwicklung, Wachstum und Internationalisierung zur Erfüllung der hohen Anforderungen ihrer Top-Kunden. Das starke Mitarbeiterpotential wird sich unter der erfolgreichen Führung von Pollmann weiterentwickeln. Die Effizienz wird durch die enge Zusammenarbeit in Konstruktion, Fertigung, Montage, Programmierung und Service weiter steigen.“
1. Bild: Automatisierungstechnik von MAXXOM
2. Bild: Das neu geplante Produktionswerk in Oberhofen
3. Bild: Spritzguss- Automatisierungsanlagen von Pollmann
Teile diesen Artikel
Für weitere Anfragen stehen wir gerne zur Verfügung:
Für weitere Anfragen stehen wir gerne zur Verfügung:
Frau
Jasmin Schön
Marketing & Kommunikation
Pollmann International GmbH
Raabser Straße 1
3822 Karlstein / Thaya
Austria