News
Lehre bei Pollmann: Erfolg vorprogrammiert
MehrHome Hervorgehoben
Innovation Hervorgehoben
Compliance Hervorgehoben
Realisierung Hervorgehoben
Prototypen Hervorgehoben
Trainee Programm Hervorgehoben
ASSISTENZ DER GESCHÄFTSFÜHRUNG (M/W/D) Vollzeit
Produktionstechniker (m/w/d) Vollzeit
Mitarbeiter Warehouse Logistics (m/w/d) Vollzeit
Mitarbeiter Sustainability Management (m/w/d) Vollzeit
Business Administration Assistance für Maxxom Automation (m/w/d) Vollzeit
Mechanik / seřizovač Vollzeit
Lehre bei Pollmann: Erfolg vorprogrammiert 20. September 2023
Pollmanns erfolgreicher Sprung in die Elektromobilität 20. September 2023
Pollmann stellt internationale Führungsebene neu auf 31. August 2023
Ministerin Edtstadler besichtigt Pollmann-Werk in Vitis 03. August 2023
Lean-Zirkel-Treffen bei Pollmann im Zeichen der Digitalisierung 10. Juli 2023
Pollmann zählt zu Top-Arbeitgebern Österreichs 28. Juni 2023
Christian Schreiberhuber, bisheriger Chief Financial Officer (CFO) des Unternehmens, übernimmt die Position des Chief Executive Officer (CEO). Zusätzlich wird das Management durch die Berufung von Robert Stubenberger zum Chief Operating Officer (COO) gestärkt.
Der vormalige CEO Herbert Auer verlässt das Unternehmen. „Wir bedanken uns sehr herzlich bei Herbert Auer, der Pollmann über 20 Jahre hinweg in sehr herausfordernden Zeiten maßgeblich und erfolgreich weiterentwickelt hat“, betonen die Eigentümer Markus und Robert Pollmann. Auer war intensiv am Aufbau des chinesischen Standortes beteiligt und fungierte seit 2015 als CEO der gesamten Pollmann-Gruppe.
Nahtloser Übergang
Die Ernennung von Christian Schreiberhuber zum neuen CEO der Pollmann International GmbH spiegelt nicht nur seine persönlichen Qualitäten und seine Erfahrung wider, sondern zeigt auch das Vertrauen in seine Führungskompetenz. Schreiberhuber ist seit Jahren ein integraler Bestandteil des Pollmann-Führungsteams und überzeugt durch seine bewährte Fähigkeit, Visionen in konkrete Geschäftsstrategien zu überführen und diese erfolgreich im gesamten Unternehmen umzusetzen.
Die Übernahme der CEO-Position erfolgt nahtlos, wodurch eine kontinuierliche Geschäftsführung und eine reibungslose Fortsetzung der Unternehmensagenda sichergestellt werden.
Globale Wettbewerbsfähigkeit im Fokus
Der Gewinn von Robert Stubenberger als COO bringt eine weitere erfahrene Führungspersönlichkeit ins Unternehmen. Er kann eine jahrzehntelange internationale Erfahrung in der Automobilindustrie vorweisen und war in Managementfunktionen bei namhaften Unternehmen wie Delphi, HTP, Magna und ZKW beschäftigt.
Stubenberger wird eine entscheidende Rolle dabei spielen, auf internationaler Ebene die betrieblichen Abläufe zu optimieren, die Effizienz weiter zu steigern und somit das Wachstum und die globale Wettbewerbsfähigkeit von Pollmann zu stärken. Dabei wird er in engem Austausch mit den Standorten in Tschechien, China und Mexiko stehen und gleichzeitig als Managing Director der Pollmann Austria GmbH fungieren.
Bestens gerüstet für die Zukunft
Die Neuaufstellung des Managementteams von Pollmann International ist ein wichtiger Schritt, um das Unternehmen für weiteres Wachstum und für die sich wandelnden Anforderungen des Marktes zu stärken. Mit der Ernennung von Christian Schreiberhuber zum CEO und der Hinzunahme von Robert Stubenberger als COO wird Pollmann seine Rolle als Innovator in der Automobilzulieferindustrie weiter ausbauen und sich auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten.
Kunden, Partner und Mitarbeiter können sich auf eine nahtlose Fortsetzung der Unternehmensstrategie, Engagement für Qualität und exzellenten Kundenservice verlassen.
CEO Christian Schreiberhuber und COO Robert Stubenberger, das neue Management-Duo der Pollmann International GmbH.
Über Pollmann International
Pollmann ist ein weltweit an fünf Standorten agierendes Familienunternehmen im Automotive-Segment mit 135 Jahren Erfahrung. Der Spezialist für die Produktion von hochkomplexen mechatronischen Baugruppen in hoher Stückzahl ist von der Entwicklung über Prototypen, Werkzeugbau oder Automatisierungsanlagen bis zur Serienreife rund um den Globus für seine Kunden wertvoll. Mit dem Anspruch „Prozessinnovation und Bauteilpräzision“ kann Pollmann seine Kunden an den Automotive-Hotspots in Europa, Amerika und Asien betreuen und das eigene Entwicklungs- bzw. Produktions-Know-how flexibel ins Spiel bringen. Pollmann International beschäftigt heute 1.400 Mitarbeiter und erzielte 2022 einen Umsatz von rund 158 Mio. Euro.
Teile diesen Artikel
Für weitere Anfragen stehen wir gerne zur Verfügung:
Für weitere Anfragen stehen wir gerne zur Verfügung:
Frau
Bettina Talkner
Leitung Marketing & Kommunikation
Pollmann International GmbH
Raabser Straße 1
3822 Karlstein / Thaya
Austria