News
Führungswechsel im HR-Management bei Pollmann
MehrHome Hervorgehoben
Innovation Hervorgehoben
Compliance Hervorgehoben
Realisierung Hervorgehoben
Prototypen Hervorgehoben
Trainee Programm Hervorgehoben
Technik údržby - elektrikář Vollzeit
Technik údržby - mechanik Vollzeit
Senior Projektmanager Sales (m/w/d) Vollzeit
Junior HR - Business Partner (m/w/d) Vollzeit
Instandhaltungstechniker (m/w/d) Vollzeit
Seřizovač na lisovně plastů Vollzeit
Führungswechsel im HR-Management bei Pollmann 07. Februar 2022
Pollmann übernimmt die MAXXOM Automation GmbH 12. Jänner 2022
Fachkräfte rechtzeitig suchen und binden 29. November 2021
Pollmann México – Kurz vor dem Start der Serienproduktion 29. November 2021
Powertrain – Synergien nutzen um Innovationen zu schaffen 29. November 2021
E-Mobility Trends für die Zukunft – Pollmann unterwegs auf der IAA 2021 in München 29. November 2021
Nach erfolgreichem Abschluss der Lehre bei Pollmann besteht die Chance an einem internationalen Standort tätig zu werden. Maximilian Haitzer ist da ein Paradebeispiel. 2013 hat Haitzer mit der Lehre Kunststofftechnik bei Pollmann in Karlstein begonnen und nun ist er seit Oktober 2019 für 1 Jahr bei Pollmann in China als Kunststofftechniker tätig mit Option auf Verlängerung.
Die Möglichkeit an Weiterentwicklungen bei Pollmann hat Haitzer von Anfang an genützt. Bereits im dritten Lehrjahr hat er in Vertretung die Prozesskontrolle und die MVR-Prüfung für eingekaufte Kunststoffe durchgeführt und die Freigaben erteilt. Die Lehre Kunststofftechnik hat er 2017 erfolgreich abgeschlossen. Nach dem Lehrabschluss wurde er der Produktion Unit 5 (Kunststoffspritzguss) fix zugeteilt und erhielt kurz darauf die Schichtverantwortung.
„Ich wollte schon immer einmal eine Zeit im Ausland arbeiten und habe dann die Möglichkeit bekommen den Standort in China innerhalb von 2 Wochen kennenzulernen. Danach stand meine Entscheidung fest“, so Maximilian Haitzer.
Den Standort in China unterstützt Haitzer mit seinem erlernten Spritzguss-Know-How speziell bei Neuprojekten und analysiert mit den Mitarbeitern vor Ort Optimierungslösungen in der hochautomatisierten Spritzgussfertigung.
Als einer der größten Industrie-Arbeitgeber im oberen Waldviertel setzt das Unternehmen Pollmann laufend auf die Entwicklung seiner Mitarbeiter, um die Expansions-Herausforderungen in der globalisierten Automotive-Welt zu meistern. Die eigene Lehrlingsausbildung bildet dabei einen Schwerpunkt punkto Fachkräftenachwuchs.
Teile diesen Artikel
Für weitere Anfragen stehen wir gerne zur Verfügung:
Für weitere Anfragen stehen wir gerne zur Verfügung:
Herr
Fabian Immervoll
Marketing
Pollmann International GmbH
Raabser Straße 1
3822 Karlstein / Thaya
Austria