News
Lehre bei Pollmann: Erfolg vorprogrammiert
MehrHome Hervorgehoben
Innovation Hervorgehoben
Compliance Hervorgehoben
Realisierung Hervorgehoben
Prototypen Hervorgehoben
Trainee Programm Hervorgehoben
ASSISTENZ DER GESCHÄFTSFÜHRUNG (M/W/D) Vollzeit
Produktionstechniker (m/w/d) Vollzeit
Mitarbeiter Warehouse Logistics (m/w/d) Vollzeit
Mitarbeiter Sustainability Management (m/w/d) Vollzeit
Business Administration Assistance für Maxxom Automation (m/w/d) Vollzeit
Mechanik / seřizovač Vollzeit
Lehre bei Pollmann: Erfolg vorprogrammiert 20. September 2023
Pollmanns erfolgreicher Sprung in die Elektromobilität 20. September 2023
Pollmann stellt internationale Führungsebene neu auf 31. August 2023
Ministerin Edtstadler besichtigt Pollmann-Werk in Vitis 03. August 2023
Lean-Zirkel-Treffen bei Pollmann im Zeichen der Digitalisierung 10. Juli 2023
Pollmann zählt zu Top-Arbeitgebern Österreichs 28. Juni 2023
Beim Lean-Zirkel-Treffen bei Pollmann ging es darum, Erfahrungswerte zu den Überbegriffen Digitalisierung und Smart Factory auszutauschen. Zu Gast waren die Firmen E. Hawle Armaturenwerke, Greiner Packaging, swisspor Österreich, Teufelberger, voestalpine Turnout Technology Zeltweg und Worthington Cylinders. Seitens Pollmann wurde das Treffen vom Bereich Operation organisiert.
Die abgehaltenen Präsentationen mussten sich an einigen Schlüsselbegriffen orientieren, wie beispielsweise lückenloser Rückverfolgbarkeit, datengetriebener Prozessregelung, Qualitätssicherung in der Produktion, automatischer Fehlererkennung, papierloser Produktion, intelligenter Wartung, Automatisierung von Prüfzellen sowie Transformation Automatisierung/Digitalisierung.
Zweiter Platz für Pollmann
Natürlich durfte eine Führung durch das Pollmann-Werk mit interessanten Einblicken in die laufende Produktion nicht fehlen. Zusätzlich haben auch die Pollmann-Tochterfirmen Maxxom Automation und Pollmann Werkzeugbau das Treffen genutzt, um sich und ihre aktuellen Tätigkeiten vorzustellen.
Dabei ist es Pollmann definitiv gelungen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Die Bemühungen des Organisationsteams wurden bei der abschließenden Punktevergabe mit dem zweiten Platz belohnt. Besonders erfreulich ist jedoch, dass das Netzwerk für einen zukünftigen Austausch im Bereich Lean Management erfolgreich erweitert werden konnte.
Im Zuge einer Führung konnten sich die TeilnehmerInnen einen Eindruck von der Produktion am Pollmann Hauptsitz verschaffen.
Teile diesen Artikel
Für weitere Anfragen stehen wir gerne zur Verfügung:
Für weitere Anfragen stehen wir gerne zur Verfügung:
Frau
Bettina Talkner
Leitung Marketing & Kommunikation
Pollmann International GmbH
Raabser Straße 1
3822 Karlstein / Thaya
Austria