Home Hervorgehoben
Innovation Hervorgehoben
Compliance Hervorgehoben
Realisierung Hervorgehoben
Prototypen Hervorgehoben
Trainee Programm Hervorgehoben
Controller mit Schwerpunkt Konsolidierung (M/W/D) Vollzeit
HTL-Absolventen (m/w/d) Vollzeit
UNI-oder FH-Absolventen (m/w/d) Vollzeit
Trainee für Uni- oder FH-Absolventen (m/w/d) für den Bereich SALES Vollzeit
Trainee für Uni- oder FH-Absolventen / kaufmännischer Schwerpunkt (m/w/d) Vollzeit
Trainee für HTL-Absolventen (m/w/d) Vollzeit
Pollmann erneut zum „Leading Employer“ ausgezeichnet 28. April 2025
Pollmann optimiert europäischen Produktions-Footprint 03. April 2025
hofer powertrain und Pollmann International gestalten die Mobilität der Zukunft 11. März 2025
Strategischer Wechsel an der Pollmann-Spitze 18. Dezember 2024
Veränderung in der Führungsebene bei Pollmann China 18. Dezember 2024
Pollmann zündet Innovationsmotor mit neuem R&D Department 09. Oktober 2024
Ohne aktives Thermo-Management muss die Batterietemperatur im Betrieb durch Reduktion der Belastung der Batterie im optimalen Temperaturbereich gehalten werden. Dies wirkt sich negativ auf das Fahrverhalten und die Fahrleistung aus. Auch die Ladeleistung ist ohne aktives Thermo-Management reduziert, da auch bei diesem Vorgang Wärme entsteht. Deshalb wird zunehmend auf eine aktive Batteriekühlung bzw. -heizung gesetzt. Hierbei ist es besonders wichtig, dass das Thermo-Management möglichst effizient ist. Ziel ist es, die Reichweite bei reinen Elektrofahrzeugen nicht zu reduzieren bzw. bei Hybrid-Fahrzeugen den Kraftstoffverbrauch nicht zu erhöhen
Mit Pollmann CoolingSystems steht unseren Kunden ein Baukasten an aktiven Kühlkonzepten zur Verfügung. Aus der innovativen Verbindung der unterschiedlichen Pollmann-Fertigungstechniken ergeben sich neue Möglichkeiten für das optimierte Thermo-Management von Batterie und Leistungselektronik. Der Gestaltung sind kaum Grenzen gesetzt. Ob prismatische, Pouch- oder Rundzelle – Pollmann findet die passende Lösung.
Ein im Kunststoff-Spritzguss hergestellter Zellschuh führt die Wärme direkt an den Zellen ab.
Kompakte Stanz-Biegeteile aus Aluminiumblech werden stoffschlüssig verbunden und sorgen aktiv für Kühlung.
Mit kunststoff-umspritzten Metallträgern und der Paarung unterschiedlicher Kunststoffmaterialen erreichen wir die aktive Wärmeabfuhr direkt an der Zelloberfläche.
Sprechen Sie mit uns über Ihre Herausforderungen. Gemeinsam finden wir die Lösung, mit der Sie sich am Markt differenzieren.
Kontaktieren Sie uns jetzt:
Martin Zwotzl
Global Business Unit Manager E-Mobility