News
Lehre bei Pollmann: Erfolg vorprogrammiert
MehrHome Hervorgehoben
Innovation Hervorgehoben
Compliance Hervorgehoben
Realisierung Hervorgehoben
Prototypen Hervorgehoben
Trainee Programm Hervorgehoben
ASSISTENZ DER GESCHÄFTSFÜHRUNG (M/W/D) Vollzeit
Produktionstechniker (m/w/d) Vollzeit
Mitarbeiter Warehouse Logistics (m/w/d) Vollzeit
Mitarbeiter Sustainability Management (m/w/d) Vollzeit
Business Administration Assistance für Maxxom Automation (m/w/d) Vollzeit
Mechanik / seřizovač Vollzeit
Lehre bei Pollmann: Erfolg vorprogrammiert 20. September 2023
Pollmanns erfolgreicher Sprung in die Elektromobilität 20. September 2023
Pollmann stellt internationale Führungsebene neu auf 31. August 2023
Ministerin Edtstadler besichtigt Pollmann-Werk in Vitis 03. August 2023
Lean-Zirkel-Treffen bei Pollmann im Zeichen der Digitalisierung 10. Juli 2023
Pollmann zählt zu Top-Arbeitgebern Österreichs 28. Juni 2023
Mit zehn Lehrstellen jährlich, zählt Pollmann in Karlstein zu den bedeutendsten Lehrlingsausbildern der Region. Doch seit geraumer Zeit zeichnet sich branchenübergreifend ein Trend ab, der auch für Pollmann zu spüren ist: Es ist gar nicht mehr so einfach, ausreichend motivierte Lehrlinge zu finden. Umso größer war die Freude über die zahlreichen interessierten Jugendlichen, die zusammen mit ihren Eltern zum Pollmann Lehrlings-Infoabend am Donnerstag, 16. Februar um 17 Uhr nach Karlstein gekommen sind.
Zum Start wurden die Gäste von Pollmann Austria Geschäftsführer Josef Bauer und dem Lehrlingsbeauftragten Roman Zibusch über das Unternehmen und die verschiedenen Lehrberufe informiert. Danach wurden sie von Lehrlingen durch den Betrieb geführt. „Unsere Lehrlinge haben den Interessenten die verschiedenen Berufe nähergebracht und auch die Kollegen in der Produktion sind für Fragen zur Verfügung gestanden“, erzählt Roman Zibusch.
Besonders großes Interesse herrschte an den Lehrberufen Kunststofftechnik, Metalltechnik - Werkzeugbautechnik, Mechatronik und Konstruktion. Angeboten werden zusätzlich aber auch noch die Bereiche Informationstechnologie, Technisches Zeichnen, Betriebslogistik und Elektrotechnik. Der nächste Ausbildungszyklus startet im September, aktuell sind drei der zehn Stellen besetzt. Noch sind Bewerbungen also möglich! Bei Interesse steht Lehrlingsausbilder Roman Zibusch gerne für Fragen zur Verfügung. Die Kontaktaufnahme kann telefonisch unter der Nummer +43 2844 223 1408 oder per Mail an roman.zibusch@pollmann.at erfolgen.
Lehre bringt Karriere
Pollmann setzt in seiner Personalplanung auf ein durchgängig strukturiertes Lehrlingskonzept, das junge Burschen und Mädchen auf allen Karriereschritten begleitet. Dabei öffnet das Unternehmen die Wege in die weite Welt: Erfahrungen an den Standorten in China, Mexiko oder Tschechien festigen die Karrierechancen Zuhause und auswärts. Die Vorgangsweise ist erprobt: Zahlreiche Abteilungsleiter und Fachexperten haben ihren Berufsweg bei Pollmann als Lehrlinge gestartet.
Das ist Pollmann
Pollmann ist ein weltweit an fünf Standorten agierendes Familienunternehmen im Automotive-Segment mit 130 Jahren Erfahrung. Der Spezialist für die Produktion von hochkomplexen mechatronischen Baugruppen in hoher Stückzahl ist von der Entwicklung über Prototypen, Werkzeugbau oder Automatisierungsanlagen bis zur Serienreife rund um den Globus für seine Kunden wertvoll. Mit dem Anspruch „Prozessinnovation und Bauteilpräzision“ kann Pollmann seine Kunden an den Automotive-Hotspots in Europa, Amerika und Asien betreuen und das eigene Entwicklungs- bzw. Produktions-Know-how flexibel ins Spiel bringen. Pollmann International beschäftigt heute 1.400 Mitarbeiter und erzielte 2021 einen Umsatz von rund 144 Mio. Euro.
Teile diesen Artikel
Für weitere Anfragen stehen wir gerne zur Verfügung:
Für weitere Anfragen stehen wir gerne zur Verfügung:
Frau
Bettina Talkner
Leitung Marketing & Kommunikation
Pollmann International GmbH
Raabser Straße 1
3822 Karlstein / Thaya
Austria