News
Lehre bei Pollmann: Erfolg vorprogrammiert
MehrHome Hervorgehoben
Innovation Hervorgehoben
Compliance Hervorgehoben
Realisierung Hervorgehoben
Prototypen Hervorgehoben
Trainee Programm Hervorgehoben
ASSISTENZ DER GESCHÄFTSFÜHRUNG (M/W/D) Vollzeit
Produktionstechniker (m/w/d) Vollzeit
Mitarbeiter Warehouse Logistics (m/w/d) Vollzeit
Mitarbeiter Sustainability Management (m/w/d) Vollzeit
Business Administration Assistance für Maxxom Automation (m/w/d) Vollzeit
Mechanik / seřizovač Vollzeit
Lehre bei Pollmann: Erfolg vorprogrammiert 20. September 2023
Pollmanns erfolgreicher Sprung in die Elektromobilität 20. September 2023
Pollmann stellt internationale Führungsebene neu auf 31. August 2023
Ministerin Edtstadler besichtigt Pollmann-Werk in Vitis 03. August 2023
Lean-Zirkel-Treffen bei Pollmann im Zeichen der Digitalisierung 10. Juli 2023
Pollmann zählt zu Top-Arbeitgebern Österreichs 28. Juni 2023
Seit Anfang des Jahres 2022 ist die MAXXOM Automation GmbH, deren Kernkompetenz im Bau von innovativen und nachhaltigen Automatisierungen liegt, Teil der Pollmann Gruppe. Seither ist viel passiert: Unter anderem wurde die Pollmann Automatisierungstechnik erfolgreich in die MAXXOM GmbH integriert, sodass ein einheitlicher Außenauftritt gewährleistet ist. Nun wird es Zeit für ein erstes Resümee und dieses fällt äußerst positiv aus: „Die Übernahme kann definitiv als Erfolg eingestuft werden“, so MAXXOM Geschäftsführer Stefan Pollmann.
Zwei Standorte, ein Team
Die MAXXOM Automation GmbH agiert an zwei Standorten: Am Pollmann Hauptsitz in Karlstein sind 37 Mitarbeiter beschäftigt, am Stammsitz in Oberhofen am Irrsee sind es 17. Dass im oberösterreichischen Team trotz des Eigentümerwechsels keine Fluktuation entstanden ist, spricht für sich. Stefan Pollmann, der zur 5. Generation im Familienunternehmen zählt, weiß den Zugewinn an Know-how zu schätzen: „Durch die Übernahme wurde unsere Unternehmensgruppe um 17 frische Köpfe verstärkt. Das eröffnet neue Blickwinkel und diese nutzen wir.“
Stefan Pollmann, Geschäftsführer der MAXXOM Automation GmbH
Ganz im Sinne der Nachhaltigkeitsstrategie Pollmanns arbeitet das Team proaktiv daran, die Effizienz seiner Anlagen permanent zu steigern. Beispielsweise werden Automatisierungen immer häufiger mit elektrischen anstatt mit pneumatischen Antrieben ausgestattet, wodurch der Wirkungsgrad erhöht und CO2-Emissionen reduziert werden.
Kapazitäten für internationale Großprojekte
Natürlich ist und bleibt MAXXOM Pollmanns Gruppenlieferant für Automatisierungslösungen, um weiter wachsen zu können, liegt der Fokus aber stark auf externen Kunden. „Wir konnten am Standort Karlstein bereits erfolgreich erste Aufträge für Kunden außerhalb der Pollmann Gruppe akquirieren. Zudem konnten wir Großprojekte an Land ziehen, die MAXXOM vor der Übernahme nicht stemmen hätte können“, berichtet der Geschäftsführer.
Die Automatisierungen werden in der Automobil-, Elektro-, Konsumgüter- und Pharmaindustrie sowie auch in der Medizintechnik eingesetzt. Darüber hinaus ist MAXXOM Vertriebspartner für Schmidt Technology Pressensysteme, RNA-Zuführtechnik, Friedrich Nietmaschinen und Vermes Dosiersysteme.
Pollmann Fertigung als MAXXOM Schauraum
Aufgrund der positiven Entwicklungen ist für das Werk in Oberhofen ein Erweiterungskonzept in Arbeit. In Karlstein wurde die Fläche für die Automatisierungstechnik bereits verdreifacht. Dass dort Anlagen gebaut werden, wo auch die Pollmann Serienproduktion erfolgt, ist ein großer Vorteil: „Wir haben sozusagen einen Schauraum im Haus.“ Bei einem Rundgang durch die Pollmann Fertigung können sich potenzielle Kunden hautnah einen Eindruck von verschiedensten Anlagen verschaffen, das sticht jede theoretische Präsentation aus.
Als Teil der Pollmann Gruppe weiß der Automatisierungspartner worauf es bei der Serienproduktion ankommt, zusätzlich gibt es durch die Pollmann Werkzeugbau GmbH die Möglichkeit, auch Werkzeugkomponenten inhouse abzudecken. Das ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal.
Ihr Ansprechpartner:
Stefan Pollmann
Geschäftsführung MAXXOM Automation GmbH
Mail: stefan.pollmann@maxxom-automation.at
Web: www.maxxom-automation.at
Teile diesen Artikel
Für weitere Anfragen stehen wir gerne zur Verfügung:
Für weitere Anfragen stehen wir gerne zur Verfügung:
Frau
Bettina Talkner
Leitung Marketing & Kommunikation
Pollmann International GmbH
Raabser Straße 1
3822 Karlstein / Thaya
Austria